Wenn Sie die Nachlese zur Veranstaltung lesen möchten, klicken Sie bitte auf die Überschrift des jeweiligen Artikels.

Frontotemporale Demenz – Herausforderungen und Wissenswertes aus Fach- und Angehörigenperspektive

Vortragsveranstaltung am 13. September 2023 | hybrid

Dr. Sarah Anderl-Straub, Psychologin an der neurologischen Klinik der Universität Ulm und Melanie Liebsch, Vorständin der AGBW und ehemals pflegende Angehörige aus Stuttgart, referierten vor rund 35 Interessierten im Treffpunkt 50+ in Stuttgart und rund 80 online Zugeschalteten über diese weniger bekannte Form der Demenz, die 3-9% aller Demenzerkrankungen ausmacht.

Wenn Sie die Überschrift anklicken, finden Sie Links zu Informationen, Erfahrungsberichten, Filmen, Entlastungs- und Unterstützungsangeboten rund um die Frontotemporale Demenz.


Durch Musik mit Menschen mit Demenz in Verbindung bleiben

Vortragsveranstaltung am 24. Mai 2023 | online

Anette Zanker-Belz, Geragogin, Musikgeragogin und Pflegeberaterin aus Heilbronn referierte über das Thema Durch Musik mit Menschen mit Demenz in Verbindung bleiben.

Wenn Sie die Überschrift anklicken, finden Sie weiterführende Links zu Texten, Filmen, Weiterbildungen und Projekten.


Mundhygiene bei Menschen mit Demenz – wie kann das gelingen?

Vortragsveranstaltung am 22. März 2023 | online

Dr. Elmar Ludwig, Zahnarzt in Ulm und Referent für Alterszahnheilkunde der Landesärztekammer Baden-Württemberg, und Martina Wersching-Pfeil, Pflegefachkraft und Koordinatorin des Geriatrischen Schwerpunkts am Helios Klinikum Pforzheim, referierten über das Thema Mundhygiene bei Menschen mit Demenz – wie kann das gelingen?

Wenn Sie die Überschrift anklicken, finden Sie die Nachlese zu dieser Veranstaltung.

Unser Tipp für alle, die zum Thema noch mehr wissen und sehen wollen: mund-pflege.net | Website für Pflegekräfte rund um das Thema Mundgesundheit


Vollmacht, Betreuung und Patientenverfügung

Vortragsveranstaltung am 08. Februar 2023 | online

Andreas Lasermann, Sozialpädagoge und Geschäftsführer des Betreuungsvereins Ostalbkreis, referierte über das Thema Vollmacht, Betreuung und Patientenverfügung.

Wenn Sie die Überschrift anklicken, finden Sie die Nachlese zu dieser Veranstaltung.

Die Vortrags-Präsentation des Referenten finden Sie hier.