Die allermeisten Menschen wollen trotz Pflegebedürftigkeit, einer Demenz oder ganz allgemein bei nachlassenden Kräften und Fähigkeiten im Alter weiterhin zu Hause wohnen bleiben. Um die dafür notwendige Sicherheit zu geben, gibt es immer mehr kleine und große Hilfsmittel, die das ermöglichen oder erleichtern. Wie das konkret aussehen kann, lässt sich in Musterwohnungen auch in Baden-Württemberg besichtigen.

LebensPhasenHaus Tübingen 

Das LebensPhasenHaus verzahnt technische mit sozialen Innovationen. Hier wird der Einsatz von neuen Dienstleistungen, technischen Assistenzsystemen und praktischen Alltagshelfern erprobt und erlebbar gemacht. Interessierte Bürger*innen können sich selbst einen Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen.

Werkstatt Wohnen – die barrierefreie Musterwohnung des Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS)

Offene Besichtigung einmal im Monat sowie Führungen nach vorheriger Terminvereinbarung in Stuttgart. Virtueller Rundgang durch eine Wohnung mit zahlreichen Tipps.

Ambient Assisted Living (AAL)-Wohnung

In dieser Musterwohnung in Waiblingen finden Planer, Techniker und Handwerker sowie alle Menschen, die sich generell für alltagsunterstütznde Systeme interessieren, eine Musterwohnung, in der die Möglichkeiten von sogenannten Ambient Assisted Living-Systemen aufgezeigt wird. Besichtigung und Probewohnen ist nach Vereinbarung möglich.

Musterwohnung BEATE (Barrierefreiheit - Erleben und ausprobieren - Alltagshelfer - Technische Unterstützung - Einzelberatung)

Diese Musterwohnung wird vom Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis in Schwenningen angeboten und kann nach Terminabsprache besichtigt werden.

Musterwohnung für Menschen (nicht nur) mit Demenz

Ein Angebot des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein. Zum Besichtigen von Baden-Württemberg aus sicher etwas weit, bietet die Website einen virtuellen Rundgang durch die Musterwohnung mit zahlreichen Tipps.