Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus acht Modulen besteht.
Inhalte
- Wissenswertes über Demenz
- Demenz verstehen
- Informationen zu Recht
- Den Alltag leben
- Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
- Herausfordernde Situationen und Pflege
- Entlastung für Angehörige
- Wohnformen
(alternativ: Menschen mit Demenz im Krankenhaus oder Letzte Lebensphase)
Kurs für Angehörige
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg bietet für Angehörige regelmäßig einen solchen, für Teilnehmende kostenfreien Kurs in ihrer Geschäftsstelle in Stuttgart an. Die Termine erfahren Sie über unsere Website oder unseren Newsletter.
Kooperation mit Anbietern vor Ort
Wer als Pflegestützpunkt, Beratungsstelle oder Sozialstation ebenfalls eine Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz anbieten will und bei der Planung Unterstützung benötigt oder von unseren Erfahrungen (Konzept, Schulungsmaterialien, Finanzierung usw.) profitieren möchte, kann die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg unter bestimmten Voraussetzungen als Kooperationspartner beteiligen.
Weitere Informationen und Details zu diesem Angebot erhalten Sie hier oder bei Cathleen Todten, Telefon 0711 / 24 84 96-76, cathleen.todtenalzheimer-bwde.
Aktuelle Kurse in Baden-Württemberg
Rastatt | ab 21.08.2025
Blaufelden | ab 01.09.2025
Stutensee-Weingarten | ab 03.09.2025
Owen/Lenningen | ab 24.09.2025
Donaueschingen | ab 25.09.2025
Ettlingen | ab 10.10.2025
Mühlacker | ab 14.10.2025
Karlsruhe | ab 14.10.2025
Stuttgart | ab 15.10.2025
Leben mit Frontotemporaler Demenz
Mehr wissen?
Wenn plötzlich alles anders ist
Ein Erfahrungsbericht aus der Angehörigenschulung
Hilfe für die Helfenden
Stuttgarter Nachrichten, 26.11.2018