Welche Formen von Demenzerkrankungen gibt es?
Alzheimer ist mit 60-70% die bekannteste und häufigste Demenzform. Aber es gibt zahlreiche andere Erkrankungen, die demenzielle Syndrome auslösen wie z.B. die Vaskuläre-, die Frontotemporale- (FTD) und die Lewy-Body-Demenz.
Aber auch Erkrankungen wie Depression, Hormonstörungen oder Tumore, Medikamente bzw. ihre falsche Anwendung, Narkosenachwirkungen, Flüssigkeitsmangel und viele weitere Faktoren können zu Verwirrtheitszuständen führen. Ein Teil dieser Demenzauslöser ist behandelbar, teilweise auch heilbar. Deshalb ist es besonders wichtig, sich bei einem Verdacht schnell und kompetent ärztliche Beratung und eine Diagnostik zu holen:
Mehr sehen?!
Lebenszeichen. Bei Jens' Frau wurde mit 40 Jahren FTD diagnostiziert. Vom Leben danach erzählt dieser Film:
Mehr hören?!
Demenz Podcast
Folge 21: Frontotemporale Demenz FTD
- Helga Schneider-Schelte, Deutsche Alzheimer Gesellschaft
- Madita Kramer, Tochter eines Menschen mit FTD
- Dr. Ingo Kilimann, Neurologe
Mehr wissen?!
Alzheimer? Demenz?
Was denn nun – gibt es da einen Unterschied?
Lewy-Körperchen-Demenz:
Die Lewy-Körperchen-Demenz
Infos kurz und kompakt
Frontotemporale Demenz:
Krankheitsbild, Rechtsfragen, Hilfen für Angehörige
Broschüre, 72 Seiten
Leben in einer ver-rückten Welt
Angehörige von Menschen mit FTD berichten
Die Frontotemporale Demenz
Infos kurz und kompakt
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Seminare, Tagungen und Austausch für Angehörige