Fortbildungen
Mit unserem Fortbildungsprogramm wenden wir uns in erster Linie an Mitarbeitende in Betreuungsgruppen und Häuslichen Betreuungsdiensten bzw. HelferInnenkreisen. Es ist uns ein großes Anliegen, diese Angebote zur Unterstützung im Alltag für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz qualitativ zu unterstützen und zu begleiten.
Ein Schwerpunkt sind dabei die ehrenamtlich bzw. bürgerschaftlich Engagierten, deren freiwillige Arbeitseinsätze wir mit unserem Fortbildungsangebot würdigen und stärken wollen. Auch Ehrenamtliche aus teil- und vollstationären Einrichtungen bzw. ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sind herzlich willkommen. Als Dank für ihr Engagement halten wir unsere Teilnahmebeiträge seit vielen Jahren konstant niedrig.
Wir möchten Sie zu unseren Schulungen und Fortbildungen sehr herzlich einladen!
Bitte benutzen Sie unser Anmeldeformular, um sich zu einer unserer Fortbildung anzumelden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Melanie Ripper
Fortbildung | Beratung
Tel: 0711 / 24 84 96-71
melanie.ripperalzheimer-bwde
Wer in und um Baden-Württemberg herum ebenfalls Fort- und Weiterbildungen zum Thema Demenz anbietet, erfahren Sie hier.
Die konkreten Termine, Orte und Themen von Fort- und Weiterbildungen anderer Anbieter finden Sie hier. Dort können Sie gezielt suchen, in dem Sie bei "Termine filtern" die Kategorie "Fort- und Weiterbildungen" auswählen.
Menschen mit beginnender Demenz einfühlsam beraten
Fortbildung für BeraterInnen in Demenzberatungsstellen und Pflegestützpunkten.
Grundlage ist das von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg entwickelte Konzept Psychosoziale Beratung für Menschen mit Demenz in der frühen Phase.
16.10.2018 | Stuttgart
Weitere Informationen bei Ute Hauser, 0711/24849664, ute.hauseralzheimer-bwde.









