Mit unserem Fortbildungsprogramm wenden wir uns in erster Linie an Mitarbeitende in Betreuungsgruppen und Häuslichen Betreuungsdiensten bzw. HelferInnenkreisen. Es ist uns ein großes Anliegen, diese Angebote zur Unterstützung im Alltag für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz qualitativ zu unterstützen und zu begleiten.

Ein Schwerpunkt sind dabei die ehrenamtlich bzw. bürgerschaftlich Engagierten, deren freiwillige Arbeitseinsätze wir mit unserem Fortbildungsangebot würdigen und stärken wollen. Auch Ehrenamtliche aus teil- und vollstationären Einrichtungen bzw. ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sind herzlich willkommen. Als Dank für ihr Engagement halten wir unsere Teilnahmebeiträge seit vielen Jahren konstant niedrig.

Wir möchten Sie zu unseren Schulungen und Fortbildungen sehr herzlich einladen!


Unsere Fortbildungen 2023

30.06. | Külsheim | Weniger ist manchmal mehr – auch in der Begleitung von Menschen mit Demenz | Referentin: Annette Reinhart, Schwarzach

14.07. | Schwäbisch Gmünd | Green Care – naturgestützte Förderung für Menschen mit Demenz | Referentin: Dorit Behrens, Schneverdingen

20.07. | Stuttgart | Begleitung von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD) in Unterstützungsangeboten | Referentinnen: Ute Hauser, Melanie Liebsch, Susanne Gittus, alle Stuttgart, Sabine Kleinschmager, Bietigheim-Bissingen

14.09. | Stuttgart | Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz: eine Einführung | Referentin: Sabine Hipp, Stuttgart

29.09. | Stuttgart-Degerloch | Kunst und Kreativität – Wege der Kommunikation mit Menschen mit Demenz | Referentin: Anke Böhm, Stuttgart

11.10. | Schwäbisch Gmünd | "Musik liegt in der Luft" – Mit musikalischen Impulsen durch den Alltag von Menschen mit Demenz | Referentin: Bettina Switlick, Stuttgart

13.-15.10. | Bad Rotenfels | Eine Betreuungsgruppe leiten – ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen führen | Referentin: Ulrike Traub, Singen

24.10. | Stuttgart | Heileurythmie für Menschen mit Demenz | Referentin: Evelyn Warnet, Rottenburg am Neckar

15.11. | Geislingen | demenz balance-Modell® – Durch Selbsterfahrung Menschen mit Demenz verstehen lernen | Referentin: Melanie Ripper, Stuttgart

Programmheft Fortbildungen 2023

Anmeldung

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Melanie Ripper
Fortbildung | Beratung
Tel: 0711 / 24 84 96-71
melanie.ripperalzheimer-bwde


Wer in und um Baden-Württemberg herum ebenfalls Fort- und Weiterbildungen zum Thema Demenz anbietet, erfahren Sie hier.

Die konkreten Termine, Orte und Themen von Fort- und Weiterbildungen anderer Anbieter finden Sie hier. Dort können Sie gezielt suchen, in dem Sie bei "Termine filtern" die Kategorie "Fort- und Weiterbildungen" auswählen.