Fortbildungen
Mit unserem Fortbildungsprogramm wenden wir uns in erster Linie an Mitarbeitende in Betreuungsgruppen und Häuslichen Betreuungsdiensten bzw. HelferInnenkreisen. Es ist uns ein großes Anliegen, diese Angebote zur Unterstützung im Alltag für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz qualitativ zu unterstützen und zu begleiten.
Ein Schwerpunkt sind dabei die ehrenamtlich bzw. bürgerschaftlich Engagierten, deren freiwillige Arbeitseinsätze wir mit unserem Fortbildungsangebot würdigen und stärken wollen. Auch Ehrenamtliche aus teil- und vollstationären Einrichtungen bzw. ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sind herzlich willkommen. Als Dank für ihr Engagement halten wir unsere Teilnahmebeiträge seit vielen Jahren konstant niedrig.
Wir möchten Sie zu unseren Schulungen und Fortbildungen sehr herzlich einladen!
Programmheft und Übersicht 2021 finden Sie ab Februar 2021 auf dieser Seite.
Gerne können Sie sich bereits jetzt online anmelden, Detailinformationen (Kosten etc.) erfahren Sie bei Melanie Ripper, Telefon 0711 / 24 84 96-71, melanie.ripperalzheimer-bwde.
Fortbildungen 2021:
Aufgrund der unklaren Entwicklungen der Corona-Pandemie ist es möglich, dass kurzfristig einzelne der genannten Veranstaltungen als Online-Schulung stattfinden. Sie können in Ihrer Anmeldung angeben, ob Sie trotzdem teilnehmen möchten.
21.04./28.04.05.05. I Digitale Schulungsreihe I Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz – eine Einführung I Referentinnen: Ute Hauser, Sabine Hipp, Melanie Ripper (alle AGBW), Bettina Scheu, Sozialpädagogin, Rettungssanitäterin und Ausbilderin Erste Hilfe
22.04. | Stuttgart | Ein Team von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen führen: Auffrischung und Vertiefung – fachlich begleitet | Referentin: Ulrike Traub, Sozialpädagogin, Supervisorin, Ehrenamtskoordinatorin, Vorständin der AGBW
07.05. | Müllheim | Musikgeragogische Elemente in der Betreuung von Menschen mit Demenz | Referentin: Sonja Oellermann, Chorleiterin, Musikgeragogin/Gesangs- und Musikpädagogin
25.06.-27.06. | Aulendorf | Eine Betreuungsgruppe leiten – ein Team von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen führen | Referentin: Ulrike Traub
08.06. | Laufenburg | Neue Methoden für kreatives Gestalten mit Demenzbetroffenen | Referentin: Evelyn Duerschlag, Kunstpädagogin, Psychologin
01./08./15.07. | Stuttgart | Schulungsreihe für Ehrenamtliche, die Menschen mit Demenz begleiten | ReferentInnen: Ute Hauser, Cathleen Schuster, Susanne Gittus, Melanie Ripper (alle AGBW), Thomas Herrmann, Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, freiberuflicher Dozent, Coach und Organisationsberater, Bettina Scheu
13.07. | Schwäbisch Gmünd | Sexualität im Alter – auch bei Demenz? | Referentin: Stefani Maser, Ergotherapeutin, Validationstrainerin, Supervisorin
22.07. | Stuttgart | Ausgewählte Yogaelemente für Menschen mit Demenz | Referentin: Natalie Stenzel, Yogalehrerin, Autorin, Dozentin, Gründerin von Yoga kennt keine Demenz®
23.09. | Kühlsheim | Let’s move! Bewegungsförderung für Menschen mit Demenz | Referentin: Cornelia Dannecker, Übungsleiterin Motogeragogik, kreative Gerontotherapeutin (SMEI)
10.11. | Ulm | Wege finden zu Menschen mit Demenz | Referent: Thomas Herrmann
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Melanie Ripper
Fortbildung | Beratung
Tel: 0711 / 24 84 96-71
melanie.ripperalzheimer-bwde
Wer in und um Baden-Württemberg herum ebenfalls Fort- und Weiterbildungen zum Thema Demenz anbietet, erfahren Sie hier.
Die konkreten Termine, Orte und Themen von Fort- und Weiterbildungen anderer Anbieter finden Sie hier. Dort können Sie gezielt suchen, in dem Sie bei "Termine filtern" die Kategorie "Fort- und Weiterbildungen" auswählen.









