Leben mit Frontotemporaler Demenz

Eine Frontotemporale Demenz (FTD) verändert das gemeinsame Leben tiefgreifend. Insbesondere wenn die Diagnose erst kurz zurückliegt, tauchen viele Fragen auf und Angehörige fühlen sich oft damit allein. Bei der FTD stehen bei der Symptomatik – im Gegensatz zur Alzheimer Demenz – nicht der zunehmende Verlust des Gedächtnisses, sondern Veränderungen der Persönlichkeit und des Verhaltens im Vordergrund.

Ansprechperson für alle Fragen rund um das Thema FTD:

Cathleen Todten, Telefon 0711 / 24 84 96-76, cathleen.todtenalzheimer-bwde

Angebote der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg für Angehörige von Menschen mit FTD

  • Angehörigenseminar online

05.12. | 13:00 – 15:00 Uhr | online | Thema: Deeskalation – richtig reagieren, wenn es im Alltag mal "kracht".

Weitere Informationen

Anmeldung mit dem unten stehenden Onlineformular.

Kontakt: Cathleen Todten, Telefon 0711 / 24 84 96-76, cathleen.todtenalzheimer-bwde

  • Seminare

Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg bietet seit 2019 gemeinsam mit Kooperationspartnern mehrtägige Seminare für Angehörige von Menschen mit FTD an.

Themen: Medizinische Aspekte und Behandlungsmöglichkeiten | Strategien für den Umgang mit den Erkrankten | Unterstützungs- und Entlastungsangebote | Umgang mit Stress und Belastungssituationen, Selbstsorge | Austausch

Neben Vorträgen wird es Zeit für den Austausch untereinander geben.

Wann und wo?

09. – 10.10.2025 | Schöntal | Nähere Informationen und Anmeldung in Kürze auf unserer Website.

Veranstalterin: Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Hohenlohekreis

Informationen: Saskia Pajot, Telefon 0711 / 24 84 96-74, saskia.pajotalzheimer-bwde

  • Digitale Angehörigengruppe

Seit März 2022 bieten wir eine Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit FTD an, die sich ca. alle vier Wochen digital trifft.

Weitere Informationen 


Anmeldeformular

Anmeldung FTD-Seminar

Ihre Anmeldedaten
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Felder ohne * sind freiwillig, helfen uns jedoch bei der Vorbereitung
Hiermit melde ich mich zu folgendem Seminar an:
An FTD erkrankt ist mein/meine
Bitte wählen Sie 2 der folgenden Workshops für das Seminar in Untermarchtal aus:
Ich benötige eine Übernachtungsmöglichkeit (nur bei mehrtägigen Seminaren)
Ich bin kein Roboter! Bitte ERGEBNIS der Rechenaufgabe eintragen
captcha

Unterstützungsangebote durch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Mehr sehen?!

Lebenszeichen. Bei Jens' Frau wurde mit 40 Jahren FTD diagnostiziert. Vom Leben danach erzählt dieser Film:

Mehr wissen?!

Krankheitsbild, Rechtsfragen, Hilfen für Angehörige
Broschüre, 72 Seiten

Die Frontotemporale Demenz
Infos kurz und kompakt

Leben in einer ver-rückten Welt
Angehörige von Menschen mit FTD berichten

Erst als die Krankheit voranschritt, zeigte mein Vater mir seine Zuneigung
Melanie Liebsch, Vorständin der AGBW, erzählt über die FTD ihres Vaters

Mehr hören?!

Demenz Podcast
Folge 21: Frontotemporale Demenz FTD

Leben, Lieben, Pflegen – der Podcast zu Demenz und Familie
Folge 25: Frontotemporale Demenz | zu Gast ist Melanie Liebsch, Vorständin der AGBW