Demenz geht uns alle an!
Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind an einer Demenz erkrankt, davon ca. 2/3 an der Alzheimer Demenz. Über 200.000 von ihnen leben in Baden-Württemberg. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg setzt sich für Betroffene und ihre Angehörigen ein und will deren Lebensqualität verbessern.
Die wichtigsten Infos für...
Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2019
Die praxisnahe Broschüre für Angehörige Ich will nach Hause – vom Hin- und Weglaufen macht auf das Problem des Hin- und Weglaufens aufmerksam und gibt Tipps, wie Angehörige damit umgehen können.
Für die landesweite Kampagne rund um diese Broschüre wurde die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg nun mit dem diesjährigen Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet.
Der Preis wurde überreicht durch Frau Dr. Eva Koch im Rahmen der Feier zum 25-jährigen Jubiläum der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Hier können Sie die Broschüre kostenlos bestellen oder herunterladen.
DEMENZ zusammen.leben.gestalten
Nur wenn in einer Gemeinschaft alle Bescheid wissen und Unterstützung geben, können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gut integriert und versorgt vor Ort leben – in ihrem Dorf, in ihrem Stadtteil, in ihrem Quartier.
Unser neuer Film, der im Rahmen des Projekts Demenz und Kommune mit Unterstützung aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Pflegekassen entstand, beschreibt auf liebenswerte Art, wie Integration gelingen kann.
Mit Demenz leben: Programm 2020
Welche Themen und Referierende Sie bei unserer Stuttgarter Vortragsreihe "Mit Demenz leben" 2020 erleben können, erfahren Sie hier.
Angehörigenschulungen
Leben mit Frontotemporaler Demenz
DemenzDialoge 2020
Die Termine unserer landesweiten Austauschtreffen finden Sie hier.
Demenz-Diagnose – Schritt für Schritt
Vergesslich? Demenz?? Eine Diagnose ist wichtig!
Den Weg ins Vergessen gehen wir gemeinsam!
Die Kurzfilme der AGBW für Ihre Arbeit nutzen
Unser Ziel ist es, mit unseren Filmen ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Filme für Ihre Arbeit nutzen. Die Erklärfilme sind gut dazu geeignet, in das Thema Demenz einzuführen, zum Beispiel im Rahmen eines Vortrags, einer Fortbildungsveranstaltung, bei einem Infoabend oder auch als Gesprächseinstieg in der nächsten Teamsitzung.
Wie das geht, erfahren Sie hier.