In Baden-Württemberg

Gerne können Sie Ihre Suche mit dem untenstehenden Filter eingrenzen. Wenn Sie ein Termin interessiert, finden Sie durch Anklicken alle weiteren Detailinformationen.

Termine filtern


Zeitraum: 29. März 2023 - 30. März 2024

104 Einträge gefunden

Remshalden, Rathaus

10. März 2023 - 06. April 2023 aufgeblüht

Jule Kühn und Susanne Lencinas realisieren ein Fotokunst-Projekt mit älteren, größtenteils demenziell erkrankten Menschen, das so einzigartig ist. Das Fotoshooting beginnt nicht erst mit dem ersten Klick des Kameraauslösers und endet etwa mit dem fertigen Foto. Es resultiert eher aus dem Verständnis eines 'erweiterten Kunstbegriffs', der die Kunst nicht allein auf ein abgeschlossenes Werk reduziert...

Kunst & Kultur (Lesung, Ausstellung, Musik, Film, Theater...)

Schwäbisch Gmünd, DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.

29. März 2023 , 08:30 Uhr Erleben Verstehen, Handeln: Demenz Balance-Modell nach Barbara Klee-Reiter

Das Demenz Balance-Modell bietet die Möglichkeit, durch Selbsterfahrung einen Einblick in die Innenwelt von Menschen mit Demenz zu erhalten. Das Modell basiert auf dem personenzentrierten Verständnis der Demenz. Ziel der Arbeit mit dem Demenz Balance-Modell ist es, die Empathie und Feinfühligkeit für die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu erhöhen und im Austausch mit anderen die Selbst- und Sozialkompetenz zu erweitern...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Dornstadt, Diakonisches Institut für Soziale Berufe

30. März 2023 , 09:00 Uhr Sexualität im Alter – auch bei Demenz?!?

In dieser Fortbildung wollen wir uns mit Vorurteilen und Tatsachen bezüglich Sexualität im Alter beschäftigen. Dabei schauen wir uns die Biografien von Älteren an und wie sich diese auf das heutige Verhalten auswirken können. Ebenso schauen wir auf die Auswirkung von Medikamenten und Krankheiten. Hier wird besonders auf Demenzerkrankungen gesehen und wie sich die Erkrankung auf sexuelle Bedürfnisse und das Verhalten auswirkt. Wir werden über Gefühle und Bedürfnisse der Älteren aber auch der Pflege- und Betreuungskräfte sprechen und wie man sich als Person, aber auch als Institution, auf sexuell herausforderndes Verhalten einstellen kann und welche personzentrierten Umgangsweisen es dafür gibt...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Freudenstadt, Kulturdenkmal Hotel Waldlust

30. März 2023 , 19:00 Uhr 5 Jahre DemenzNetz Landkreis Freudenstadt: Konzertlesung mit Sarah Straub

Sarah Straub zeigt mit ihrem ersten Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ in vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind. Sie schreibt, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann: "Ich lernte, dass die Menschen oft monate- oder sogar jahrelange Odysseen von Arzt zu Arzt hinter sich haben, bis sie beim richtigen Spezialisten vorstellig werden"...

Vortrag/Informationsveranstaltung Kunst & Kultur (Lesung, Ausstellung, Musik, Film, Theater...)

Freudenstadt, Kreishaus Freudenstadt

31. März 2023 - 27. April 2023 5 Jahre DemenzNetz Landkreis Freudenstadt: Ausstellung DEMENSCH

Peter Gaymann gelingt es mit seinen Cartoons, einen humorvollen Blick auf die Erkrankung und uns selbst zu werfen...

Vortrag/Informationsveranstaltung

Plochingen, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen SOFA, Landratsamt Außenstelle Plochingen

05. April 2023 - 17. Mai 2023 Hilfe beim Helfen – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben bis acht Modulen besteht...

Schulung für Angehörige

Karlsruhe, Krille-Saal

11. April 2023 - 23. Mai 2023 Hilfe beim Helfen – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben bis acht Modulen besteht...

Schulung für Angehörige

Murrhardt, Carl-Schweizer-Museum

13. April 2023 , 10:30 Uhr Stadtspaziergang durch Murrhardt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Christian Schweizer, Leiter des Murrhardter Carl-Schweizer-Museums, besucht mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen markante Punkte und Sehenswürdigkeiten in Murrhardt oder wetterabhängig das Carl-Schweizer-Museum...

Veranstaltung für Menschen mit Demenz

Bühl, Foyer der Rheintalhalle Weitenung

13. April 2023 - 01. Juni 2023 Hilfe beim Helfen – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben bis acht Modulen besteht...

Schulung für Angehörige

Dornstadt, Diakonisches Institut für Soziale Berufe

14. April 2023 , 09:00 Uhr Wertschätzender und empathischer Umgang mit Menschen mit Demenz

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine der schwierigsten und herausforderndsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Wie können wir die Lebenswelten Demenzkranker besser verstehen? Worin liegen ihre Bedürfnisse?...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop