In Baden-Württemberg
Gerne können Sie Ihre Suche mit dem untenstehenden Filter eingrenzen. Wenn Sie ein Termin interessiert, finden Sie durch Anklicken alle weiteren Detailinformationen.
Zeitraum: 07. Dezember 2019 - 08. Dezember 2020
37 Einträge gefunden
Landkreis Göppingen, Verschiedene Veranstaltungsorte
11. September 2019 - 07. Dezember 2019 Demenz. Einander offen begegnen
"Wenn ihr wüsstet … Ich gehe gerne in die Seniorengymnastik, doch an welchem Tag war sie nochmal? – Wie gerne würde ich zum Bäcker gehen und mir eine frische Brezel holen, doch wie komme ich da hin? – Wie gerne würde ich … wen kann ich fragen? Wer hilft mir? Ich trau mich nicht …, „wenn ihr wüsstet"… Ich habe Demenz."...
Geislingen, Mehrgenerationenhaus
23. September 2019 - 09. Dezember 2019 Edukation Demenz: Schulungsreihe für Angehörige
In Deutschland leben etwa zwei Drittel aller Menschen mit Demenz zuhause, die ganz überwiegend von Angehörigen, Freunden und Nachbarn betreut und gepflegt werden. Für die häusliche Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz gibt es keine Patentrezepte. Stets gilt es, individuelle Lösungen zu finden, die abhängig sind von den Wünschen des Erkrankten, den aktuellen Krankheitssymptomen, den Möglichkeiten der Angehörigen, den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln...
Freudenstadt, "Café AugenBLICK" | Mehrgenerationenhaus
29. Oktober 2019 - 17. Dezember 2019 Hilfe beim Helfen – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben Modulen besteht...
Villingen-Schwenningen, Münsterzentrum Villingen
26. November 2019 - 28. Januar 2020 Hilfe beim Helfen - Unterstützung für Angehörige von demenziell Erkrankten
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben Modulen besteht...
Stuttgart, Jugendherberge Stuttgart International
09. Dezember 2019 , 09:00 Uhr Märchen für Menschen mit Demenz
Für die Begleitung von Menschen mit Demenz sind Märchen besonders geeignet: Märchen sind bekannt und schaffen dadurch Sicherheit; Märchen sprechen die Gefühlsebene an und vermitteln Geborgenheit. Märchen bieten einen Zugangsweg zur Erinnerungswelt und zu den verloren geglaubten Fähigkeiten von Menschen mit Demenz
Karlsruhe, Röser Haus
10. Dezember 2019 , 09:00 Uhr Beschäftigungen für Männer mit Demenz
Beschäftigungsangebote für Männer mit Demenz gestalten In der Beschäftigung und in der Pflege sind größtenteils Frauen tätig. Die Beschäftigungsangebote sind daher häufig an der Lebenswelt von Frauen orientiert: Stoffe falten, Küchengeräte sortieren, malen und basteln,... Männliche Senioren interessiert das wenig und viele reagieren sogar gereizt. In diesem Seminar wird gezeigt, wie man Angebote für Männer mit Demenz gestalten kann, die begeistern und aktivieren.
Stuttgart, Jugendherberge Stuttgart International
10. Dezember 2019 , 09:00 Uhr Umgang mit Schmerzpatienten
Der Umgang mit Schmerzpatienten ist nicht immer ganz einfach. Oft ist ein hohes Maß an Geduld und Kraft gefragt. Die Betroffenen selbst belastet chronischer Schmerz erheblich. Er geht oft mit anderen seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen einher. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie gut mit Schmerzpatienten umgehen können und dabei auch Ihre eigenen Ressourcen beachten.
Dornstadt, Diakonisches Institut für Soziale Berufe
11. Dezember 2019 , 09:00 Uhr Workshop: Bewegte Begegnungen in der Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz
Der neue Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz setzt neue Impulse. Diese Fortbildung verdeutlicht die Bedeutung der Beziehungsgestaltung und stellt konkrete Ideen zur Umsetzung vor.
Karlsruhe, Röser-Haus
11. Dezember 2019 , 09:00 Uhr Mit 66 Jahren... ist noch lange nicht Schluss
Musik begleitet den Menschen sein ganzes Leben lang. Bei den heutigen Senioren sind es oft nicht mehr Volkslieder, sondern Schlager und Rock’n’Roll, die Erinnerungen wecken. Vor allem bei Menschen mit Demenz kann Musik ein Mittel der Kommunikation und der persönlichen Ausdrucksmöglichkeit sein.
Tuttlingen, Caritas-Diakonie-Centrum
11. Dezember 2019 , 15:00 Uhr Adventskaffee
Wohlfühlangebot für pflegende Angehörige Gerne vermitteln wir Ihnen während dieser Zeit eine von uns ausgebildete Demenzbegleiterin oder Sie melden Ihren Angehörigen in der Betreuungsgruppe der katholischen Sozialstation in Tuttlingen an. Diese findet immer mittwochs von 14:00 – 17:00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Lohmehlen statt.