Wettbewerbe und Preise rund um Demenz, Pflege und Soziales
Ein Projekt bei einer Ausschreibung einzureichen ist eine gute Gelegenheit, eine Idee bekannter zu machen und – wenn man zu den Preisträgern gehört – Anerkennung und zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Wettbewerb | Thema | Bewerbungsschluss | Preisgeld gesamt |
Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit | Journalistische Beiträge aus den Bereichen Gesundheit und Medizin | 30.01.2023 | 3.000 € |
Lohfert-Preis | Praxiserprobte und nachhaltige Konzepte und Projekte zur Verbesserung der Qualität und Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung | 28.02.2023 | 20.000 € |
KONKRET-Preis | Projekte und Initiativen, die die Gesundheitsversorgung innovativ verbessern | 01.03.2023 | 18.000 € |
Cäcilia-Schwarz-Förderpreis | Innovative Entwicklungen junger Wissenschaftler*innen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse älterer Menschen | 31.03.2023 | 10.000 € |
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg | Freiwilliges gesellschaftliches Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen | 31.03.2023 | ---------- |
Anerkennungs- und Förderpreis für ambulante Palliativversorgung | Personen und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Entwicklung der Palliativmedizin im ambulanten Bereich verdient gemacht haben | 31.03.2023 | 10.000 € |
AktivierenPreis | Konzepte für die Einbindung von Angehörigen in die Soziale Betreuung | 30.06.2023 | 3.000 € |
Dr. Georg Schreiber-Medienpreis | Nachwuchsjournalisten, für Beiträge über Themen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales | 15.01.2024 | 30.500 € |