Fortbildung & Qualifizierung

Hier finden Sie Anbieter von Fort- und Weiterbildungen bzw. Qualifizierungen rund um das Thema Demenz in Baden-Württemberg, teilweise auch darüber hinaus.

Weitere Termine finden Sie auch in der Rubrik Veranstaltungen.


In Baden-Württemberg

Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg

Landesweite und regionale Fortbildungen für Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte in Betreuungsgruppen und Häuslichen Betreuungsdiensten, sowie eine monatliche Vortragsreihe für Angehörige, Fachkräfte und alle anderen Interessierten in Stuttgart.

Agaplesion Akademie Heidelberg

Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte aus Pflege, Medizin und Sozialarbeit in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege. Zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Demenz.

Akademie Süd

Kontaktstudium Angewandte Gerontologie.

ALSO-Akademie Heidelberg

Basis- und Kompaktkurs Gerontopsychiatrie. Qualifikation zur Betreuungskraft nach §53c SGB XI.

Akademie Südwest – Netzwerk Demenz

Zahlreiche Fortbildungen für Nachbarschaftshelfer*innen, ehrenamtlichen Dienste und pflegende Angehörige im Raum Ravensburg.

Bildung in Zusammenarbeit Pforzheim

Zahlreiche Fortbildungen für Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen rund um das Thema Demenz.

Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Freiburg

Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen zu vielen Themen im Bereich Pflege und Betreuung, davon einige auch zu Fragen demenzieller Erkrankungen. Bietet die Qualifikation zur Betreuungskraft nach §53c SGB XI an. Veranstaltungsort ist überwiegend Freiburg.

Caritas Bildungszentrum Stuttgart

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zu vielen Themen der Sozialen Arbeit, darunter auch Veranstaltungen im Bereich Altenpflege und Demenz. Veranstaltungsort ist Stuttgart.

Demenz Support Beratungs,- Fortbildungs- und Service GmbH

Breite Palette von Fortbildungen, Seminaren und Workshops, Prozess- und Projektbegleitung, Beratung und Veranstaltungen zum Thema Demenz. Veranstaltungsorte sind in aller Regel Stuttgart und Umgebung.

DemiL–Demenz Mitten im Leben Calw

Ausbildung zum/zur Alltagsbegleiter*innen Demenz, Weiterbildungen "Palliative Praxis" und "Tanzleiter*in Tanzen im Sitzen".

Deutsches Rotes Kreuz / Kreisverband Böblingen

Notfalltrainig Demenz. Das Angebot richtet sich speziell an Mitarbeiter*innen, aber auch Angehörige, die in der Betreuung und Begleitung von demenzkranken Menschen eingesetzt sind (z.B. Betreuungsgruppen, häusliche Betreuungsdienste, Entlastungsdienste, Fahrdienste, …).

Diakonisches Institut für Soziale Berufe

Fort-, Weiter- und Ausbildungen mit Schwerpunkten u.a. in der Altenpflege und Heilpädagogik. Zahlreiche Angebote zum Thema Demenz. Veranstaltungsort ist überwiegend Dornstadt bei Ulm.

Diakonisches Werk Württemberg

Betreuung, Entlastung und Unterstützung im Alltag | Qualifizierungsmodule zur Weiterentwicklung der Qualität von Unterstützungsleistungen im Alltag sowie für Serviceangebote für haushaltsnahe Dienstleistungen | 9 Weiterbildungsmodule, die auch einzeln gebucht werden können.

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie im Hospiz Stuttgart

Einzelne Fortbildungen zum Thema Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz.

Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal

Weiterbildung im Abendschulunterricht zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft.

Klinikum am Weissenhof Weinsberg - Gerontopsychiatrischer Schwerpunkt

Zahlreiche Fortbildungen für Pflegefachkräfte und Ehrenamtliche.

Lebenslang Musik

Ausbildung zu 'Lebenslang-Musik-Begleiter*innen'. Diese bieten Musikangebote für betagte und pflegebedürftige Senior*innen sowie für Menschen mit Demenz an 

Wohlfahrts-Lerncampus

Online-Schulungsangebot im Rahmen der 160-Std.-Schulung für Mitarbeiter*innen in haushaltnahen Dienstleistungen der DRK-Landesschule BW in Kooperation mit der Liga der freien Wohlfahrtspflege und der Alzheimer Gesellschaft BW.

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Fort- und Weiterbildungen zu vielen Themen im Bereich Pflege und Betreuung, davon einige auch zu Fragen demenzieller Erkrankungen. Eigenes Bildungszentrum in Stuttgart.

Außerhalb von Baden-Württemberg

Albertinen-Akademie

Weiterbildung zum/zur Fachergotherapeut*in Demenz (DEMERGO) in Hamburg.

Angehörigenberatung Nürnberg

Fortbildungen und Qualifizierungen, u.a. für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in Betreuungsgruppen/Helfer*innenkreisen.

aufschwungalt  

Schwerpunkte: Personal- und Konzeptentwicklung, Fachberatung, Begleitung von Praxisprojekten, Durchführung von Seminaren und Fachtagungen im Bereich Altenhilfe und Gerontopsychiatrie. Sitz in München.

(de)mentia + art

Teilhabe-orientierte Museumsbegleitungen für Menschen mit Demenz in Kölner Museen, Organisation und Durchführung von Konzerten für Menschen mit Demenz in Zusammenarbet mit dem WDR Sinfonieorchester in NRW, Fortbildungen für Ehrenamtliche sowie Fachpersonal aus den Bereichen Kultur und Pflege im gesamten deutschsprachigen Raum, insbesondere Deutschland und Österreich.

Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

Zertifikate in "Gerontopsychiatrische Grundlagen für Soziale Berufe" und darauf aufbauend "Gerontopsychiatrie für Soziale Berufe", sowie "Gerontopsychiatrie für Hausärzte" und "Gerontopsychiatrische Grundversorgung".

HALMA e.V. Würzburg

Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft. Qualifikation zur Betreuungskraft nach §53c SGB XI.

Uni Witten/Herdecke

Berufsbegleitendes Studium mit multiprofessionellem Hintergrund: "Versorgung von Menschen mit Demenz".