Angehörigenschulungen

Nobody is perfect…

Das gilt insbesondere auch bei einer so großen Herausforderung wie der Betreuung und Pflege eines nahe stehenden Menschen mit einer Demenz. Die allermeisten Angehörigen stehen hier völlig unvorbereitet vor einer Unzahl von neuen Fragen und Problemsituationen. Unsicherheiten, Ängste und eigene Grenzen sind da normal. Gute Schulungen können Sicherheit geben. Sie werden in aller Regel durch örtliche Pflegedienste oder Beratungsstellen angeboten, sind meist kostenlos oder zumindest relativ günstig. Praxisnah werden wichtige Grundlagen der Betreuung und Pflege eines Menschen mit Demenz vermittelt.

Auch die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg bietet solche Kurse an – in ihrer Geschäftsstelle in Stuttgart oder als Kooperationspartner mit Anbietern überall im Land. Inhalte der Schulung sind:

  • Wissenswertes über Demenz
  • Demenz verstehen
  • Informationen zu Recht
  • Den Alltag leben
  • Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
  • Herausfordernde Situationen und Pflege
  • Entlastung für Angehörige

Grundlage für die Kurse ist die Schulungsreihe Hilfe beim Helfen unseres Bundesverbandes, der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.

Finanziert werden die Kurse durch die BARMER und sind für Teilnehmende aller Krankenkassen kostenfrei.

Aktuelle Kurse in Baden-Württemberg

Filderstadt | ab 12.06.2023

Villingen | ab 13.06.2023

Rastatt | ab 07.09.2023

Bretten | ab 16.09.2023

Donaueschingen | ab 19.09.2023 | nähere Infos in Kürze

Kirchheim/Teck | September | nähere Infos und Datum in Kürze

Mühlacker | ab 17.10.2023 | nähere Infos in Kürze

St. Georgen | ab 19.10.2023

Weitere Angehörigenschulungen anderer Anbieter finden Sie hier (Kategorie Schulung für Angehörige).

Leben mit Frontotemporaler Demenz

Seminar für Angehörige von Menschen mit FTD

14.-15.09.2023 | Schöntal

20.10.2023 | online

Hilfe beim Helfen in der Presse

Wenn plötzlich alles anders ist
Ein Erfahrungsbericht aus der Angehörigenschulung

Hilfe für die Helfenden
Stuttgarter Nachrichten, 26.11.2018

Angehörigenampel

Selbsttest für pflegende/betreuende Angehörige zur eigenen Belastung

Weitere Angebote für Angehörige:

DAK-Demenzcoach
Online-Pflegekurs Demenz

Alzheimer Therapiezentrum Bad Aibling
Gemeinsames therapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Rehabilitationsklinik für pflegende Angehörige Ratzeburg
Rehamaßnahme für Angehörige mit dem Angebot einer Betreuung des Menschen mit Demenz in einer angeschlossenen Pflegeeinrichtung.

Schwerpunktkur für pflegende Frauen
Einmal jährlich speziell für Frauen, die einen Angehörigen pflegen.

Dr. med. Heide Paul-Toebelmann Stiftung
Finanzielle Unterstützung von bedürftigen pflegenden Angehörigen.

Die eigene Gesundheit im Blick

Eine Hilfe kann dabei das Selbstpflegeblatt des Kuratoriums Deutsche Altershilfe sein.