Urlaub für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Wir haben Ihnen die uns bekannten Urlaubsangebote zusammengestellt – die Liste erhebt allerdings keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Bitte beachten Sie:
Wir befragen uns unbekannte Anbieter in der Regel schriftlich über ihr Konzept und ihre Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz. Wenn wir den Eindruck haben, dass das Angebot seriös und durchdacht ist, nehmen wir es hier mit auf.
Generell können wir jedoch keine Garantie für die Qualität eines Angebotes übernehmen – insbesondere bei Reisen ins Ausland.
Wir freuen uns über jede Ergänzung sowie über individuelle Erfahrungsberichte!
Weitere Informationen rund um das Thema Urlaub finden Sie hier.
Bei mit * gekennzeichneten Angeboten gibt es bereits Termine für 2023 oder es ist eine Anreise das ganze Jahr über möglich.
Urlaub in Baden-Württemberg und dem weiteren süddeutschen Raum
Sie pflegen einen demenzkranken Angehörigen und suchen ein Erholungsangebot das für Sie und Ihren Angehörigen passt? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
In dieser besonderen Freizeit dürfen Sie erwarten, dass Ihr Angehöriger von unserem geschulten Team entsprechend seinen Bedürfnissen individuell betreut und gefördert wird. Parallel haben Sie Zeit für sich und ihre Bedürfnisse, Zeit zum Ausruhen, um Kraft zu tanken und an unserem abwechslungsreichen Freizeit- und Informationsprogramm teilzunehmen.
In der Freizeit werden Sie zu verschiedenen Themen Informationen von Fachleuten erhalten und in den Austausch mit den anderen pflegenden Angehörigen treten können. So werden Sie für die Zeit nach der Freizeit gestärkt.
Die Bildungs- und Erholungstage finden in Kooperation mit der Diakonischen Bezirksstelle Ulm/Alb-Donau (ProjektDEMENZ) statt.
Das Angebot ist bevorzugt für Bewohner*innen des Stadtkreises Ulm und des Alb-Donau-Kreises vorgesehen.
Termin 2023 | 02.10. - 11.10. |
Kontakt | Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch Armin Pogadl |
Sie pflegen einen demenzkranken Angehörigen und suchen ein Erholungsangebot das für Sie und Ihren Angehörigen passt? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
In dieser besonderen Freizeit dürfen Sie erwarten, dass Ihr Angehöriger von unserem geschulten Team entsprechend seinen Bedürfnissen individuell betreut und gefördert wird. Parallel haben Sie Zeit für sich und ihre Bedürfnisse, Zeit zum Ausruhen, um Kraft zu tanken und an unserem abwechslungsreichen Freizeit- und Informationsprogramm teilzunehmen.
In der Freizeit werden Sie zu verschiedenen Themen Informationen von Fachleuten erhalten und in den Austausch mit den anderen pflegenden Angehörigen treten können. So werden Sie für die Zeit nach der Freizeit gestärkt.
Die Bildungs- und Erholungstage finden in Kooperation mit der Diakonischen Bezirksstelle Ravensburg, dem Pflegestützpunkt Ravensburg und dem Institut für Soziale Berufe statt.
Das Angebot ist bevorzugt für Bewohner*innen des Landkreises Ravensburg vorgesehen.
Termin 2023 | 16.10. - 25.10. |
Kontakt | Armin Pogadl |
Ein Urlaubsangebot für Ehepaare und Familien mit einem Angehörigen in einer frühen Phase der Demenz: Vier Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof wurden von der Alzheimer Gesellschaft Lechrain zum Thema Demenz geschult. Der Urlaub wird direkt bei diesen Anbietern gebucht, die Alzheimer Gesellschaft Lechrain steht im Hintergrund bei Fragen und Problemen unterstützend bereit.
Die Versorgung eines demenzerkrankten Familienmitglieds stellt für viele Angehörige eine emotionale und körperliche Belastung dar. Häufig erfordern Veränderungen des Gesundheitszustandes ein hohes Maß an Engagement und bedeuten Verzicht aus Rücksichtnahme zugunsten des Erkrankten.
Demzufolge ist an Urlaub kaum zu denken, obwohl es einen Teil der Normalität darstellte.
Doch auch wenn der Alltag es nicht zuzulassen scheint, ist es wichtig, sich im intensiven Betreuungs- und Pflegealltag Erholungsphasen einzuplanen und sich Zeit für sich zu nehmen.
Wir möchten Ihnen deshalb neben Erholung und Entspannung, Wissen vermitteln und den Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen ermöglichen.
Termine | 14. - 20. Mai 17. - 23. September |
Kontakt | Gerontopsychiatrische Vernetzung |
Aus der Ausschreibung:
Wieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren! Und zwar so, dass es für Beide ein Urlaub ist.
Zusammen sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern. Und trotzdem braucht jeder seine Zeit für sich. Zum Ausruhen, andere Leute sehen, etwas erleben ‐ und dem Partner Freiraum geben.
Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes Programm mit Ausflügen, Spaziergängen, Kreativem und Besinnlichem. Dabei ist es jedem freigestellt, wo sie oder er teilnehmen oder sich zurückziehen möchte. Für die zu pflegenden Angehörigen sind dabei erfahrene und fachkundige Begleiterinnen vor Ort.
Termine 2023 | 15.04. - 22.04. 21.10. - 28.10. |
Kontakt | Familienferiendorf |
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg ist einer der Kooperationspartner dieses Urlaubsangebots.
KuKuK-TV hat das Angebot im Herbst 2022 besucht:
Wir sind ein Gästehaus für Individualurlaub und bieten stundenweise Betreuung für Gäste mit Demenz zur Entlastung ihrer mitreisenden Angehörigen an. Das Betreuungsprogramm wird gemeinsam nach individuellem Bedarf besprochen. Auch Unterstützung bei pflegerischen Alltagshandlungen ist nach Absprache möglich.Wir verfügen über fünf Apartments und drei Doppelzimmer. Drei der Einheiten sind barrierefrei.
Da wir nur Frühstück anbieten, muss für die weitere Verpflegung selbst gesorgt werden. Wir stehen in Kooperation mit einem mobilen Mittagstisch. Auch andere individuelle Lösungen sind nach Absprache denkbar.
Seit unserer Eröffnung 2012 ist das Gästehaus zu einem familienfreundlichen, generationenübergreifenden Aufenthaltsort in idyllischem Ambiente gewachsen. Gerade die Zusammenkunft unterschiedlichster Gäste hat in der Vergangenheit zu zahlreichen schönen Begegnungen, nicht zuletzt auch für uns als Gastgeber, geführt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt | Gästehaus Am linken Ufer Hammerwasen 9 Sibylle und Sophie Blaumann |
Urlaub mit Demenz ist eine gemeinsame Initiative des GesundheitsHotels Das Bad Peterstal und des ambulanten Pflegedienstes adamo.
Wir ermöglichen für 10 Pflegende mit dem jeweils erkrankten Partner eine Woche Auszeit von der Pflege im romantischen Renchtal (Schwarzwald). Dabei wohnen Sie und Ihr Partner gemeinsam im rollstuhlgerechten GesundheitsHotel "Das Bad Peterstal" ***.
Während des Tages genießen Sie beide völlig unterschiedliche Programme, wobei einige Programmpunkte ganz bewusst für alle Teilnehmer angeboten werden, damit Sie auch gemeinsame Erlebnisse aus dem Urlaub mitnehmen können. Alle Mahlzeiten genießen Sie gemeinsam im Hotelrestaurant. So wird die Nähe zum Erkrankten gewahrt und Ihnen trotzdem genug eigene Zeit ermöglicht.
Termine 2023 | 22.10.-29.10. 10.12.-17.12. |
Termine 2024 | 28.01.-04.02. 25.02.-03.03. 07.04.-14.04. |
Kontakt | GesundheitsHotel Das Bad Peterstal Telefon: 07806 / 98 66 00 |
Das Bad Peterstal verbindet vier Unternehmen unter einem Dach: Das Seniorenzentrum, das GesundheitsHotel, die Physiotherapie (mit Heilbad) und die Renchtal-Akademie. Ideal für pflegende Angehörige, die Urlaub mit ihren zu Pflegenden machen möchten.
Angeboten werden drei Möglichkeiten:
1. Machen Sie mit Ihrem zu pflegenden Angehörigen gemeinsam im gleichen Zimmer oder Appertement Urlaub. Nutzen Sie unserem ambulanten Pflegedienst. Unsere Zimmer und Appartements im GesundheitsHotel sind alle barrierefrei und verfügen über ein Pflegebad (z.B.ebenerdige Dusche). Auf Wunsch stellen wir Ihnen kostenlos ein Pflegebett zur Verfügung.
2. Ihr zu pflegender Angehörige kann in der Tagespflege gepflegt werden und Sie können Ausflüge unternehmen. Gemeinsam können Sie sich abends zu einem schönen Abendessen wieder treffen.
3. Ihr zu pflegender Angehörige bucht in unserem Seniorenzentrum Kurzzeit- oder Verhinderungspflege und Sie entspannen unter dem gleichen Dach in unserem GesundheitsHotel. Sie haben Sicherheit, Nähe und Erholung!
Nähere Informationen finden Sie hier.
Das Bad Peterstal
Schwarzwaldstraße 40
77740 Bad Peterstal
Telefon 07806 / 98 60
Aus der Ausschreibung:
Wieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren! Und zwar so, dass es für Beide ein Urlaub ist.
Zusammen sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern. Und trotzdem braucht jeder seine Zeit für sich. Zum Ausruhen, andere Leute sehen, etwas erleben ‐ und dem Partner Freiraum geben.
Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes Programm mit Ausflügen, Spaziergängen, Kreativem und Besinnlichem. Dabei ist es jedem freigestellt, wo sie oder er teilnehmen oder sich zurückziehen möchte. Für die zu pflegenden Angehörigen sind dabei erfahrene und fachkundige Begleiterinnen vor Ort.
Termine 2023 | 02. - 09. Juli 17. - 24. September |
Kontakt | Familienferiendorf "Eckenhof" |
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg ist einer der Kooperationspartner dieses Urlaubsangebots.
Berichte
alzheimeraktuell 4/2013:
Schramberg: Wieder gemeinsam im Urlaub
alzheimeraktuell 4/2017:
Schramberg: Urlaub für Dich & Mich im Schwarzwald
Merkur, 15.07.2019
Auszeit im Feriendorf: Hier können Menschen mit Demenz Urlaub machen
SWR Aktuell (Radio), 12.05.2022
Urlaub für pflegende Angehörige in Schramberg
Urlaub und Erholung sind für alle Menschen wichtig. Daher sollten sich nicht nur Angehörige regelmäßig Auszeiten nehmen, um neue Kraft zu tanken, sondern auch Pflegebedürftigen selbst tut ein Urlaub gut und sorgt für Entspannung.
Im 1581 erbauten und 2018 nach aufwendiger Renovierung neu eingeweihten Bürgerspital – mitten in Staufens historischer Altstadt – bieten wir Urlaubsgästen mit pflegebedürftigen Familienangehörigen, neben der barrierefreien Ferienwohnung, die Nutzung unseres Tagesbetreuungszentrums im gleichen Haus an.
Für Sie bedeutet das konkret:
Auch wenn Ihr Partner oder Ihr Elternteil täglich intensive Pflege benötigt, können Sie sich Ihren wohlverdienten Urlaub nehmen. In der harmonischen Atmosphäre des Bürgerspitals finden Sie professionelle Betreuung und Unterstützung, die Sie auch kurzfristig in Anspruch nehmen können.
Viele weitere Informationen und Bilder finden Sie hier.
Kontakt:
Sozialstation Südlicher Breisgau
Tagespflege & Ferienwohnung Staufen
Telefon: 07633 / 93 99 460
Mail: infoaltes-spital-staufende
Dieses Angebot entstand im Rahmen der Demenzkampagne 2010 des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Für Pflegebedürftige, insbesondere auch Menschen mit Demenz, steht ein gutes Netzwerk z.B. an Tages- und Kurzzeitpflege und speziellen Angeboten wie Tanztee, betreuten Spaziergängen und Führungen durch Museen zur Verfügung. Geschultes Personal begleitet dabei die Menschen mit Demenz. Pflegende Angehörige haben in dieser Zeit die Möglichkeit, für sich selber etwas zu unternehmen und so ein Stück weit Abstand zu gewinnen vom oft anstrengenden Alltag in der Betreuung des demenziell erkrankten Angehörigen.
Der Zeitpunkt des Urlaubsangebotes ist von den Interessenten individuell wählbar. Die Tourist Information der Gemeinde St. Georgen bietet Unterstützung bei Fragen der Unterbringung, der Betreuung und der Finanzierung.
Kontakt:
Tourist Information im Ferienland St. Georgen
Hauptstraße 9
78112 St. Georgen
Tel: 07724 / 87-194
Mail
Einen Artikel aus unserem Magazin alzheimeraktuell über dieses Angebot finden Sie hier, den Brief eines Teilnehmers an die Anbieter hier.
Im Ferienzentrum Oberhof haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, einen gemeinsamen Urlaub mit ihren an Demenz erkrankten Partnern zu verbringen, ohne 24 Stunden am Tag die volle Verantwortung zu tragen. Ein anerkannter Pflegedienst übernimmt die Betreuung der Erkrankten in einer Gruppe von maximal 10 Personen. Das eröffnet dem Pflegenden, Zeit für sich zu haben, den Thüringer Wald und das Freizeitangebot zu genießen. Die Gruppe der Demenzerkrankten wird täglich umfassend betreut, nachts besteht eine Rufbereitschaft.
Das Familienferienzentrum Oberhof liegt direkt am Rennsteig, bis zum Ortskern sind es nur 10 Minuten zu Fuß – Waldmobile stehen Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Termine 2023:
- 01.09. - 08.09.
- 22.09. - 24.09.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Urlaub außerhalb Süddeutschlands
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige bietet die Alzheimer Angehörigen-Initiative eine besondere Form des Urlaubs an. Während die Pflegenden tagsüber einige Stunden für sich genießen können, übernehmen unsere einfühlsamen Betreuer die Versorgung Ihres Angehörigen. Unser erfahrenes Team kümmert sich umfassend um die Pflege und Betreuung Ihres erkrankten Angehörigen, damit Sie sich erholen können. Während dieser gemeinsamen Auszeit haben Sie dennoch die Kontrolle über den Krankheitsverlauf und brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sich das Krankheitsbild während der sonst für einen Angehörigen-Urlaub notwendigen Kurzzeitpflege drastisch verschlechtert. So können Sie Ihre Urlaubstage unbeschwert und in einer liebevollen Gemeinschaft genießen. Der Erholungseffekt wirkt sich oft über den Betreuten Urlaub hinaus erleichternd auf den häuslichen Pflegealltag aus.
(Text: Alzheimer Angehörigen Initiative)
Termin 2023 | 16. - 26.10. |
Kontakt | Alzheimer Angehörigen-Initiative Reinickendorfer Str. 61 13347 Berlin Telefon 030 / 47 37 89 95 Internet |
Im niedersächsischen Kurort Bad Bevensen in der Lüneburger Heide bieten wir ein Betreuungsangebot für Menschen mit beginnender Demenz im Rahmen im Rahmen einer gemeinsamen Auszeit mit ihren Angehörigen an. Die Auszeit wird in Zusammenarbeit mit dem Sonnenhotel Amtsheide angeboten.
Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Menschen mit einer beginnenden Demenz.
Termine 2023 | 02.05. - 12.05. |
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige bietet die Alzheimer Angehörigen-Initiative eine besondere Form des Urlaubs an. Während die Pflegenden tagsüber einige Stunden für sich genießen können, übernehmen unsere einfühlsamen Betreuer die Versorgung Ihres Angehörigen. Unser erfahrenes Team kümmert sich umfassend um die Pflege und Betreuung Ihres erkrankten Angehörigen, damit Sie sich erholen können. Während dieser gemeinsamen Auszeit haben Sie dennoch die Kontrolle über den Krankheitsverlauf und brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sich das Krankheitsbild während der sonst für einen Angehörigen-Urlaub notwendigen Kurzzeitpflege drastisch verschlechtert. So können Sie Ihre Urlaubstage unbeschwert und in einer liebevollen Gemeinschaft genießen. Der Erholungseffekt wirkt sich oft über den Betreuten Urlaub hinaus erleichternd auf den häuslichen Pflegealltag aus.
(Text: Alzheimer Angehörigen Initiative)
Termin 2023 | 12. - 22.06. |
Kontakt | Alzheimer Angehörigen-Initiative Reinickendorfer Str. 61 13347 Berlin Telefon 030 / 47 37 89 95 Internet |
Ein gemeinsamer Urlaub von pflegenden Angehörigen und Demenzerkrankten im Ferienzentrum am Deich in Burhave ist ideal für eine Auszeit für pflegende Angehörige - ganz individuell nach ihren Wünschen. Die Gruppe der Pflegebedürftigen (maximal 10 Personen mit Pflegegrad 1, 2 oder 3) wird täglich stundenweise durch das Team eines anerkannten Pflegedienstes liebevoll betreut.
In dieser Zeit können die Angehörigen an Ausflügen und Freizeitaktivitäten in die Umgebung Burhaves teilnehmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Termin 2023 | 24.02. – 06.03. 30.06. – 10.07. 15.09. – 25.09. Individuell nach Absprache |
Kontakt | AWO SANO Nordsee GmbH Lutz Poppe Telefon: 04733 / 870 Internet |
Ein gemeinsamer Urlaub von pflegenden Angehörigen und Demenzerkrankten im Familienferiendorf Rerik / Ostsee ist ideal für eine Auszeit für pflegende Angehörige – ganz individuell nach ihren Wünschen. Die Gruppe der Pflegebedürftigen (Pflegegrade 1, 2 und 3) wird täglich stundenweise durch das Team eines anerkannten Pflegedienstes liebevoll betreut. In dieser Zeit können die Angehörigen an Ausflügen und Freizeitaktivitäten teilnehmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Termine | auf Anfrage |
Kontakt | AWO Sano gGmbH Telefon 038296 / 72 112 Internet |
In Großheide ist es richtig ursprünglich: Es erwarten Sie langgezogene Kanäle, abwechslungsreicher Wald, grüne Wiesen und Felder und Moorlandschaften in einer unendlich scheinenden Weite.
Trotz der vorherrschenden Ruhe liegt Großheide zentral im Herzen Ostfrieslands. Die Küstenorte Greetsiel und Norddeich sowie die Städte Norden, Aurich und Esens bieten vielseitige und interessante Ausflugsmöglichkeiten. Auch die Nordseeinseln Norderney, Juist und Baltrum sind ein wunderbares Ziel für einen Tagesausflug. Freuen Sie sich auf eine Fahrt mit dem Moorkahn, auf einen Strandbesuch in Norddeich und auf Spaziergänge durch die weite Natur.
Großheide bietet beste Voraussetzungen, dass sich unsere demenzkranken Gäste und ihre Angehörigen erholen und den Tag, je nach Lust und Laune, gemeinsam oder getrennt verbringen können. Das Hotel liegt im Ortskern. Es verfügt über barrierefreie Zimmer und einen schönen Gemeinschaftsraum. Im geschützten Innenhof können sich auch die erkrankten Gäste entspannt im Freien aufhalten.
Termin 2023 | 24.09.-04.10. |
Kontakt | Urlaub & Pflege e.V. Voßhof 10 48291 Telgte Telefon 02504 / 73 96 043 Internet |
Auf der Website zum Angebot schreibt die Anbieterin der Urlaubswoche, Ruth Hamberger:
In meiner früheren beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeiterin in einem Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen höre ich in der Beratung und Begleitung pflegender Angehöriger immer wieder den Wunsch mit dem an Demenz erkrankten Partner gemeinsam Urlaub zu machen. Oftmals scheitert dies daran ein geeignetes Hotel/Pension zu finden, denn "man" will ja nicht auffallen. Vielleicht will der gesunde Partner auch einige Stunden allein geniessen, bzw. nicht zu jedem Ausflug kann der Demente mitgenommen werden. Für diese Zeiten muss dann eine anderweitige Betreuung organisiert werden und dies ist an einem fremden Ort oft etwas schwierig. Aus diesen Überlegungen heraus biete ich auf der wunderschönen Insel Usedom einen Betreuten Urlaub für Demenzkranke und ihre Angehörigen an.
- Für diesen Personenkreis wird der Urlaub auch mit Frühstück angeboten.
- Die Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Urlaubsangebot für Personen der Pflegestufe III nicht gut geeignet ist. Am meisten profitieren Paare, bei denen der/die demente PartnerIn körperlich noch einigermaßen agil ist, und beide gemeinsam auch bestimmte Sachen noch erleben können/wollen.
Kontakt:
Ruth Hamberger
Mahlzower Str. 3
17438 Wolgast
Telefon 03836 / 23 32 34
Mail
Internet
Das Projekt "Betreuter Urlaub für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen" bietet Erkrankten und Angehörigen die Möglichkeit – gemeinsam mit anderen – Regeneration, Erholung und Entspannung zu erfahren.
Der betreute Urlaub soll allen Beteiligten ein hohes Maß an Individualität, aber auch an Sicherheit gewährleisten. Die Angehörigen können sich nach Bedarf zurückziehen und wissen dabei ihren Erkrankten in guten Händen. Der Austausch und die Gemeinsamkeit mit andern Betroffenen und den Betreuern ermöglichen neue Erfahrungen.
Ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktivitäten, Ausflügen und Angeboten kann von den Angehörigen, auch gemeinsam mit dem Erkrankten, individuell genutzt werden. Für die Erkrankten ist eine fördernde Tagesbetreuung – unter fachlicher Anleitung – regelmäßig am Nachmittag eingerichtet.
Eine mit den Problemen von Angehörigen und Erkrankten vertraute Reiseleitung wird Sie begleiten.
Termine 2023 | 26.03. - 02.04 |
Kontakt | Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. Hans-Böckler-Ring 23c 22851 Norderstedt Telefon: 040/30 85 79 87 Internet |
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige bietet die Alzheimer Angehörigen-Initiative eine besondere Form des Urlaubs an. Während die Pflegenden tagsüber einige Stunden für sich genießen können, übernehmen unsere einfühlsamen Betreuer die Versorgung Ihres Angehörigen. Unser erfahrenes Team kümmert sich umfassend um die Pflege und Betreuung Ihres erkrankten Angehörigen, damit Sie sich erholen können. Während dieser gemeinsamen Auszeit haben Sie dennoch die Kontrolle über den Krankheitsverlauf und brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sich das Krankheitsbild während der sonst für einen Angehörigen-Urlaub notwendigen Kurzzeitpflege drastisch verschlechtert. So können Sie Ihre Urlaubstage unbeschwert und in einer liebevollen Gemeinschaft genießen. Der Erholungseffekt wirkt sich oft über den Betreuten Urlaub hinaus erleichternd auf den häuslichen Pflegealltag aus.
(Text: Alzheimer Angehörigen Initiative)
Termine 2023 | 22.05. - 01.06. |
Kontakt | Alzheimer Angehörigen-Initiative Reinickendorfer Str. 61 13347 Berlin Telefon 030 / 47 37 89 95 Internet |
Im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno in Bautzen wird demenziell erkrankten Menschen und ihren pflegenden Angehörigen in den mehrmals jährlich stattfindenden Bildungsfreizeiten die Möglichkeit zu einem Mix aus fachlichen Angeboten und Erholung gegeben.
Pflegende Angehörige erfahren in den täglichen Bildungseinheiten Wichtiges zu den Themen Alzheimer Demenz, Pflege, Recht, Pflegebelastung und dem Umgang damit und haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen. Ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot bietet Erholungsmöglichkeiten.
Demenziell erkrankten Gästen steht das Angebot einer individuellen Ergotherapie offen sowie ein vielfältiges Freizeitangebot.
Termine 2023 | 23.04.-05.05. |
Kontakt | Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno |
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige bietet die Alzheimer Angehörigen-Initiative eine besondere Form des Urlaubs an. Während die Pflegenden tagsüber einige Stunden für sich genießen können, übernehmen unsere einfühlsamen Betreuer die Versorgung Ihres Angehörigen. Unser erfahrenes Team kümmert sich umfassend um die Pflege und Betreuung Ihres erkrankten Angehörigen, damit Sie sich erholen können. Während dieser gemeinsamen Auszeit haben Sie dennoch die Kontrolle über den Krankheitsverlauf und brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass sich das Krankheitsbild während der sonst für einen Angehörigen-Urlaub notwendigen Kurzzeitpflege drastisch verschlechtert. So können Sie Ihre Urlaubstage unbeschwert und in einer liebevollen Gemeinschaft genießen. Der Erholungseffekt wirkt sich oft über den Betreuten Urlaub hinaus erleichternd auf den häuslichen Pflegealltag aus.
(Text: Alzheimer Angehörigen Initiative)
Termin 2023 | 03. - 13.04. |
Kontakt | Alzheimer Angehörigen-Initiative Reinickendorfer Str. 61 13347 Berlin Telefon 030 / 47 37 89 95 Internet |
Bad Driburg, das Moor- und Mineralheilbad am Teutoburger Wald, ist ein Ort für Ruhe und Entschleunigung. Die benachbarten Kurorte und nahe gelegenen Städte Höxter, Paderborn und Detmold bieten interessante Ausflugsmöglichkeiten.
Das in direkter Nähe zum Kurpark gelegene Hotel verfügt über ein Schwimmbad und eine Sauna (nicht rollstuhlgerecht). Sie wohnen in komfortablen Einzel- und Doppelzimmern. Sechs Zimmer sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Termin 2023 | 09. - 20. Juli |
Kontakt | Urlaub & Pflege e.V. Voßhof 10 48291 Telgte Telefon 02504 / 73 96 043 Internet |
Urlaub im Ausland
Das "Bad Ischler Konzept" TuF Therapie und Förderaufenthalt wurde zur Entlastung und Erholung von betroffenen Angehörigen entwickelt. Über 600 Paare haben dieses Angebot in Anspruch genommen.
Ohne Familienangehörige ist die Betreuung und Begleitung von Personen mit Demenz nicht möglich. Betreuende Angehörige werden häufig durch die ungeheuren Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, selbst krank (z.B. Depressionen, Bluthochdruck) und benötigen mehr Medikamente und Arztbesuche als Angehörige, die entlastet werden. Damit Familienangehörige eine Betreuung so lange wie möglich gesund durchführen können, ist es notwendig, Entlastung anzubieten. Aus diesem Grund bietet die M.A.S Alzheimerhilfe einen zweiwöchigen Therapie- und Förderaufenthalt für Paare an. Der Angehörige wird mit Hilfe von geschulten MitarbeiterInnen entlastet und die Betroffenen nach Ihren vorhandenen Möglichkeiten beschäftigt und gefördert.
Das "Bad Ischler Konzept" wurde 2001 mit dem Paul Petrie Preis für Alterswissenschaften der Universität Graz ausgezeichnet und ist somit ein bewährtes Entlastung - und Förderprogamm für betroffene Familien.
Termine 2023 | 07.05.-14.05. |
Kontakt | Verein M.A.S. Lindaustr. 28 A-4820 Bad Ischl Tel: 0043 (0)6132 / 21 410-0 Internet |
In den Hügeln oberhalb des Lago Trasimeno in Umbrien liegt die Villa "La Rogaia". Sie bietet Ferienwohnungen für Menschen mit leichtgradiger Demenz und ihre Angehörigen. Auf Wunsch kann die stunden- oder tageweise Betreuung eines erkrankten Gastes übernommen werden, um pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zur eigenen Erholung zu bieten.
Besitzerin der "Villa Rogaia" ist die die deutsche Ärztin Annette Greifenhagen.
Kontakt:
"La Rogaia"
Via Campagna 17
Fraz. Castel Rigone – 06065 Passignano sul Trasimeno
Telefon 0039 / 075 / 84 54 57
Mail
Internet
Weitere Infos erhalten Sie hier in der ausführlichen Beschreibung von Frau Dr. Greifenhagen zum Urlaubsaufenthalt von Menschen mit Demenz in ihrem Haus.
2002 reiste der Schweizer Sozialarbeiter Martin Woodtli erstmals mit seiner an Alzheimer erkrankten Mutter nach Thailand, mittlerweile bietet er dort begleitete Ferien und längere Aufenthalte für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Chiang Mai, Nordthailand an – exotisch und dennoch interessant und seriös!
Nähere Informationen finden Sie hier.
Einen persönlichen Erfahrungsbericht von Sylvia Kern, ehemalige Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg, anlässlich eines Besuchs vor Ort können Sie hier nachlesen.