Aktuelles
Filmtipp: Blauer Himmel Weiße Wolken
Etwas tüdelig ist Oma geworden. Und seit dem Tod ihres Mannes tun sich immer größere Gedächtnislücken auf, nimmt die Orientierungslosigkeit zu. Regisseurin Astrid Menzel fasst einen Entschluss: Gemeinsam mit ihrem Bruder und der 86-Jährigen soll es mehr …
Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein
Am 26.05.2023 hat der Deutsche Bundestag ein Gesetz über Änderungen in der Pflegeversicherung verabschiedet. Angesichts der dramatischen Situation in der Pflege und der steigenden Belastungen für pflegende An- und Zugehörige bedeuten die darin mehr …
Mundhygiene bei Menschen mit Demenz – wie kann das gelingen? Nachlese zu unserer Veranstaltung am 22.03.2023
Am 22. März 2023 waren Dr. Elmar Ludwig, Zahnarzt in Ulm und Referent für Alterszahnheilkunde der Landesärztekammer Baden-Württemberg, und Martina Wersching-Pfeil, Pflegefachkraft und Koordinatorin des Geriatrischen Schwerpunkts am Helios Klinikum mehr …
Ehrenamtliche Erstbegleitung Menschen mit Demenz von Anfang an begleiten
Menschen mit Demenz wollen Teil der Gemeinschaft bleiben. Gerade zu Beginn der Demenz stehen sie mitten im Leben, können sich aktiv einbringen, wollen ihr Leben selbstbestimmt und selbstständig führen. Ehrenamtliche Erstbegleiter*innen unterstützen mehr …
Neues aus der Geschäftsstelle Neue Mitarbeiterin im Beratungsteam
Wir freuen uns, dass wir zum 01. April mit Nina Singer eine neue Mitarbeiterin bei der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg begrüßen durften. Nina Singer ist Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Soziale Gesundheit und verstärkt künftig unser Team der mehr …
Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz 2023 Demenz – Die Welt steht Kopf ...
... lautet das Motto des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz 2023 rund um den 21. September. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt dazu: Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als mehr …
Förderaufruf Stärkung der Palliativkompetenz in der ambulanten und stationären Pflege in Baden-Württemberg im Jahr 2023/2024
Mit der Förderung wird das Ziel verfolgt, in Baden-Württemberg die Palliativkompetenz in der Pflege zu verbessern. Hierzu sollen entsprechende Weiterbildungsangebote zur Stärkung der palliativen Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von mehr …
mund-pflege.net Website für Pflegekräfte rund um das Thema Mundgesundheit
Den Anstoß zur Entwicklung der Plattform hat der neue Expertenstandard des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) gegeben. Der Expertenstandard beschreibt mit Worten das interprofessionell abgestimmte Leistungsniveau. mehr …
Neues Förderprogramm Länger fit durch Musik! Demenzsensibles Musizieren in Chören und Orchestern
Der Bundesmusikverband startet ein neues Förderprogramm zu demenzsensiblem Musizieren. In vier Jahren Laufzeit sollen Sensibilisierungsmaßnahmen, die Förderung von modellhaften Projekten und Qualifizierungsangebote im Fokus stehen. mehr …
1.219 Beratungen mit fast 34.000 Gesprächsminuten Unser Beratungstelefon war auch 2022 sehr gefragt
Auch mit dem Ausklingen der Corona-Pandemie 2022 war der Bedarf an Beratung groß und die Nachfrage nach entlastenden Gesprächen und Rat hoch mehr …