Aktuelles
Landtagswahl/Bundestagswahl 2021 Dürfen Menschen mit Demenz wählen?
In diesem Jahr finden mehrere Wahlen statt, unter anderem die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März und die Bundestagswahl am 26. September. Auch Menschen mit Demenz dürfen an Wahlen teilnehmen und ihre Stimme abgeben. Sie werden nur dann mehr …
Urlaubsreif?! Angebote 2021
Jeder Mensch braucht von Zeit zu Zeit Urlaub bzw. Erholung. Gerade betreuende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stehen unter einer hohen Belastung: häufig 24 Stunden an sieben Tagen die Woche und das jahrelang. Doch lässt sich Demenz mehr …
Wettbewerbe und Preise rund um Demenz und Pflege Ausschreibungen 2021
Ein Projekt bei einer Ausschreibung einzureichen ist eine gute Gelegenheit, eine Idee bekannter zu machen und – wenn man zu den Preisträgern gehört – Anerkennung und zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erhalten mehr …
Besuch im Anderland Thema Demenz auch für Homeschooling
Bereits seit 2004 bringt Studiendirektor a.D. Wolfgang Strobel aus Stuttgart mit seinem Verein Besuch im Anderland (www.besuchimanderland.de) das Thema Demenz in die Schulen. Corona hat auch hier alle Planungen für dieses Jahr verändert! mehr …
Umfrage: Aktuelle Impfsituation und die Folgen auf die Besuchssituation in stationären Pflegeeinrichtungen
Der BIVA-Pflegeschutzbund hat die Corona-Krise in Pflegeheimen in bis heute fünf Online-Umfragen begleitet. Auf diese Weise konnte ein allgemeines Bild der Lage in jeder "Phase" der Pandemie gewonnen werden. mehr …
Sport bewegt Menschen mit Demenz Materialbox bietet Informationen, Ideen und Tipps für Übungsleitende und Vereine
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will das Sport- und Bewegungsangebot für ältere Menschen mit seinem Projekt "Sport bewegt Menschen mit Demenz" weiter ausbauen. In Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) stellt der DOSB mehr …
Hörtest Überprüfen Sie Ihr Gehör online
Viele Menschen sind von einem Hörverlust und daraus resultierenden Problemen im Alltag betroffen. Auch das Demenzrisiko kann durch einen unversorgten Hörverlust gesteigert werden. Etliche Studien belegen inzwischen einen Zusammenhang zwischen mehr …
Förderung regionaler Netzwerke durch die Pflegekassen Stärkung der Zusammenarbeit in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen vor Ort
Das Zweite Pflegestärkungsgesetz stärkt die regionale Zusammenarbeit in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen vor Ort. Pflegekassen können sich nach § 45c SGB XI an selbst organisierten, regionalen Netzwerken zur strukturierten Zusammenarbeit in mehr …
Petition Trauerarbeit ist systemrelevant
Der Bundesverband Trauerbegleitung e. V. ist in Deutschland der Fachverband für Trauerbegleitung und versteht sich als Ansprechpartner für Menschen in Situationen von Abschied und Trauer. Am 22. März 2021 jährt sich der Tag des ersten Lockdowns. Aus mehr …
Angehörigenampel Selbsttest für pflegende/betreuende Angehörige zur eigenen Belastung
Wer Menschen mit Gedächtnisproblemen pflegt, hat oftmals vielfältige Herausforderungen im Alltag zu bewältigen. Mit dem Selbsttest "Angehörigenampel" des Projekts DigiDem aus Erlangen können Angehörige ihre körperliche und seelische (psychische) mehr …