In Baden-Württemberg

Gerne können Sie Ihre Suche mit dem untenstehenden Filter eingrenzen. Wenn Sie ein Termin interessiert, finden Sie durch Anklicken alle weiteren Detailinformationen.

Termine filtern


Zeitraum: 15. Juli 2025 - 16. Juli 2026

65 Einträge gefunden

Haslach, Mehrgenerationenhaus

25. September 2025 , 18:00 Uhr Die Alzheimerkrankheit: die drei Stadien der Demenz

Wie kann eine Alzheimer Erkrankung verlaufen? Dies erklärt die Referentin anhand von Beispielen. Außerdem bekommen Sie hilfreiche pflegerische Tipps für die häusliche Versorgung...

Vortrag/Informationsveranstaltung

Stuttgart, Evangelisches Gemeindehaus Elly-Heuss-Knapp

26. September 2025 , 09:00 Uhr Wohlfühlmomente für Menschen mit Demenz

Ältere Menschen, die ihren Körper oft als Ballast und schmerzhaft erleben, machen durch wohltuende Angebote die Erfahrung von positiver und genussvoller Körperlichkeit und sind von den Wohlfühlfreuden begeistert. Schnell entsteht der Wunsch nach mehr, denn gerade Ruhe und Entspannung kommen bei der Vielzahl an Aktivierungsangebote oft zu kurz...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Reutlingen, Diakonisches Institut für Soziale Berufe

26. September 2025 , 09:00 Uhr Das Bett als Lebensraum von Menschen mit Demenz

Das Bett: Ein Ort des Schlafes, der Träume, der Zuflucht, der Sexualität.
Bei bettlägerigen Menschen wird das Bett oftmals zu einem ungeschützten, nahezu öffentlichen Ort. Oftmals führt dies zu Scham bei allen Interaktionspartnern und kann zu Ängsten und Hilflosigkeit führen. In dieser Fortbildung gehen wir auf Entdeckungsreise zur biografischen Gestaltung des Lebensraumes Bett. Bedürfnisorientierte Aktivierungen zur Sinnesanregung für mehr Wohlbefinden und Teilhabe am Leben runden die Fortbildung ab...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Waldshut-Tiengen, Stoll VITA Stiftung

28. September 2025 , 15:00 Uhr Friedas Gartencafé

Begegnung, Information, Gastfreundlichkeit Sonntags zur besten Kaffeezeit für Menschen mit und ohne Demenz...

Veranstaltung für Menschen mit Demenz

Jestetten, Altes Schulhaus

05. Oktober 2025 , 15:00 Uhr Friedas Gartencafé

Begegnung, Information, Gastfreundlichkeit Sonntags zur besten Kaffeezeit für Menschen mit und ohne Demenz...

Veranstaltung für Menschen mit Demenz

Reutlingen, Diakonisches Institut für Soziale Berufe

07. Oktober 2025 , 09:00 Uhr Umgang mit aufforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Das Krankheitsbild 'Demenz' geht mit einer Reihe von Begleitsymptomen und -erscheinungen einher. Es kann unter anderem zu einem veränderten Sozialverhalten und zu Veränderungen in der Kommunikation führen. Menschen mit Demenz können sich nicht mehr an die allgemein gängigen, gesellschaftlichen Normen halten und sie können sich immer weniger adäquat mitteilen. Der verbale Anteil in der Kommunikation nimmt im Lauf der Erkrankung immer mehr ab.
Menschen mit Demenz legen häufig ein forderndes Verhalten an den Tag, sei es gegenüber ihren Angehörigen, den Pflegepersonen oder gegenüber ihren Mitbewohner*innen...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Stuttgart, Treffpunkt Rotebühlplatz (Treffpunkt 50plus) und ONLINE

08. Oktober 2025 , 18:00 Uhr Mit Demenz leben – Monatliche Vortragsreihe in Stuttgart und online

Schöne Momente – positives Schreiben für begleitende Angehörige | Referentin: Dr. Anna Kiefer, Gerontologin, Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg | Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet hybrid statt, das heißt, sie wird parallel auch im Internet übertragen!

Vortrag/Informationsveranstaltung

Haslach, Mehrgenerationenhaus

09. Oktober 2025 , 18:00 Uhr Umgang und Kommunikation

Wie Sie trotz der Diagnose Demenz miteinander im Gespräch bleiben können, erfahren Sie von Margarete Brucker-Prinzbach, stellvertretende Pflegedienstleitung der Caritas Sozialstation Raumschaft Haslach...

Vortrag/Informationsveranstaltung

Ettlingen, Begegnungszentrum 'Am Klösterle'

10. Oktober 2025 - 28. November 2025 Hilfe beim Helfen – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben bis acht Modulen besteht...

Schulung für Angehörige

Tiengen, Haus am Vitibuck

12. Oktober 2025 , 15:00 Uhr Friedas Gartencafé

Begegnung, Information, Gastfreundlichkeit Sonntags zur besten Kaffeezeit für Menschen mit und ohne Demenz...

Veranstaltung für Menschen mit Demenz