Wissenschaftliche berufsbegleitende Weiterbildung "Multidisziplinäre Interventionsgerontologie und Gerontopsychiatrie
15. Oktober 2020 - 31. Januar 2022
Veranstaltungsort
Katholische Hochschule Freiburg | Campus II
Charlottenburger Straße 18, 79114 Freiburg
Beschreibung
Das Kontaktstudium Gerontologie ermöglicht eine berufsbegleitende Auseinandersetzung mit aktuellen theoriebasierten und anwendungsorientierten Forschungsergebnissen vieler Wissenschaftsbereiche, die sich mit Fragen des Alterns befassen, sowie deren praktische Umsetzung in die Arbeit mit alten Menschen und gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen (Schwerpunkt Demenz und v.a. zukünftige Formen der Betreuung, Begleitung und Versorgung). Das Studium ist Teil des Verbundsmasters" Zukunft.Alter: Angewandte Gerontologie" und will eine Weiterqualifizierung von Fachkräften - aus der Praxis kommend - fördern. Durch den Besuch weiterer Verbundmastermodule kann (bei Vorliegen eines ersten Studienabschlusses) der akademischen Abschluss Master of Art (M.A.) angestrebt werden.
- 12 Blockveranstaltungen (Do./ Fr./ Sa.)
- Zielgruppe: Fachkräfte
- Anmeldeschluss: 01.09.2020
- Teilnahmekosten: 4.200 € (Ratenzahlung)
- Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Martina Schäufele
Weitere Informationen zum Verbundmaster: www.zukunft-gerontologie.de
Veranstalter
Hochschule Mannheim
Ingrid Hendlmeier
Telefon: +49 (0)621 / 292-60 79
E-Mail: zukunft.altersozialwesen.hs-mannheimde
Webseite: www.gerontologiestudium.de