Virtuell: Veranstaltungen (auch) im Internet
Als eine Folge der Corona-Pandemie finden zahlreiche Veranstaltungen seit dem Frühjahr 2020 ausschließlich im Internet statt oder es gibt wegen der geringeren zulässigen Teilnehmendenzahl vor Ort zusätzlich eine Onlineübertragung.
Neben den vielen Nachteilen (Online kann ein wirkliches Zusammentreffen, einen echten Austausch vor Ort oft nicht gleichwertig ersetzen), gibt es aber auch Vorteile: Es können oft mehr Menschen teilnehmen, die zudem Anreise und evtl. Unterbringung sparen, gerade auch bei bundesweiten oder gar internationalen Veranstaltungen.
Zeitraum: 25. Februar 2021 - 26. Februar 2022
10 Einträge gefunden
Internet, Videoveranstaltung
25. Februar 2021 , 17:00 Uhr Versorgungssituation bei Demenz
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen benötigen eine individuelle, bedarfsorientierte und fachlich umfassende Versorgung. Was sich dahinter verbirgt und welche Ergebnisse aus der Wissenschaft dafür relevant sind, präsentiert der Versorgungsforscher Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, MPH, Gruppenleiter und Standortsprecher der Abteilung Versorgungsepidemiologie und Community Health des Instituts für Community Medicine an der Universitätsmedizin Greifswald, in einem Online-Vortrag.
Internet, Videoveranstaltung
02. März 2021 - 06. Mai 2021 Online-Weiterbildung für Multiplikator*innen
Thema: Demenz und Ehrenamt in der Arbeit mit älteren Menschen | Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bietet im Frühjahr 2021 eine digitale Weiterbildung zur Arbeit mit älteren Menschen mit den Schwerpunkten Ehrenamt und Demenz an. Damit knüpft sie an die Nationale Demenzstrategie an, die sich u. a. zum Ziel gesetzt hat, das freiwillige Engagement und die informelle Unterstützung zu Demenz zu fördern...
Internet, Videoveranstaltung
04. März 2021 , 18:30 Uhr Demenz - Leben mit dem "Unverständlichen"
Demenz ist eine Beeinträchtigung, die vor allem hochaltrige Menschen betrifft. Der Kontakt mit und die Unterstützung von erkrankten Menschen stellt Angehörige und das gesamte soziale Umfeld vor große Herausforderungen, die oft an die Grenze der Belastbarkeit gehen. Was kann uns helfen, uns in die innere Welt von betroffenen Menschen einzufühlen und aus dieser Sichtweise heraus entsprechende Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten?...
Internet, Videoveranstaltung
11. März 2021 , 09:00 Uhr Fachtag Demenz und Kirche: Ein Impulstag für Kirchengemeinden
Für die Kirchen ist die demografische Zukunft der Gesellschaft heute schon Realität. Sie sind in ihrer Altersstruktur der Gesellschaft um 30 Jahre voraus. In Deutschland gehen wir aktuell von ca. 1,5 Mio. Menschen mit Demenz aus, Tendenz steigend. Somit steht fest: Menschen mit Demenz sind ein wachsender Teil unserer Kirche...
Internet, Videoveranstaltung
31. März 2021 , 18:00 Uhr Mit Demenz leben – Monatliche Vortragsreihe in Stuttgart
Ganzheitliche Wirkkraft von Yoga bei Demenz – Yogaelemente und Atemtechniken näher kennenlernen | Referentin: Natalie Stenzel, Inhaberin von Kijana Yoga, zertifizierte Yogalehrerin, Gründerin von Yoga kennt keine Demenz®, Dozentin und Autorin, Peißenberg
Internet, Videoveranstaltung
21. April 2021 - 05. Mai 2021 Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz – eine Einführung
Betreuungsgruppen sind wichtige Angebote zur Entlastung von Angehörigen demenzkranker Menschen. Für die Betroffenen selbst bedeuten sie soziale Kontakte, Anregung und Abwechslung. Um neuen Ehrenamtlichen und Fachkräften den Einstieg in die Arbeit einer Betreuungsgruppe zu erleichtern, vermittelt dieses Seminar wichtige Grundlagen...
Internet, Videoveranstaltung
21. April 2021 , 18:00 Uhr Mit Demenz leben – Monatliche Vortragsreihe in Stuttgart
Actimentia – Ein Projekt für mehr Bewegung im Alltag von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen | Referentin: Ruth Dankbar, Projektmanagerin, Wohlfahrtswerk für BW, Stuttgart
Internet, Videoveranstaltung
28. April 2021 , 14:30 Uhr "Frau Schmitt fährt mit"
Das Aktionsbündnis Demenz Singen / Hegau lädt zu einer Lesung mit Uli Zeller ein. Uli Zeller hat einige Vorlesebücher für Menschen mit Demenz und Ratgeber für Angehörige und Betreuende geschrieben...
Internet, Videoveranstaltung
12. Mai 2021 , 18:00 Uhr Mit Demenz leben – Monatliche Vortragsreihe in Stuttgart
Ernährung bei Kau- und Schluckbeschwerden von Menschen mit Demenz | Nadine Klug, Ergotherapeutin, Winnenden
Internet, Videoveranstaltung
16. Juni 2021 , 18:00 Uhr Mit Demenz leben – Monatliche Vortragsreihe in Stuttgart
DaisiiTraining – Konzept für Musik und Rhythmus für ein gesundes Altern mit Demenz | Sonja Oellermann, Musikgeragogin, Gesangs- und Musikpädagogin, Bruchsal