Ausgabe 9/2022 vom 15. Dezember 2022
Inhalt
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg aktuell
Demenz braucht Dich! Demenz Partner-Schulung online am 09.02.2023
Am 09. Februar 2023 von 17:00-19:00 Uhr bietet die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg online eine Demenz Partner-Schulung an. Sie vermittelt Basiswissen zum Krankheitsbild Demenz und gibt Anregungen zum Umgang mit Menschen mit Demenz.
Die Schulung dauert 90 Minuten, eine Fragerunde schließt sich an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung
Hinweis: Es gibt nur noch wenige freie Plätze!
DemenzDialoge 2023
Unsere Treffen auf Landesebene für verschiedene Zielgruppen: kollegialer, informeller Austausch, voneinander profitieren und den Horizont erweitern. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
22.03.2023 | Digital | Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz (Planer*innen, Betreiber*innen, Initiator*innen)
25.05.2023 | Stuttgart | Pflegestützpunkte und Demenzberatungsstellen (Fachkräfte)
22.06.2023 | Stuttgart | Angehörigengruppenforum (Leiter*innen von Angehörigengruppen)
13.07.2023 | Stuttgart | Betreuungsgruppen (Fachkräfte)
05.10.2023 | Stuttgart | Häusliche Betreuungsdienste (Fachkräfte)
Termin 2023 und Ort in Kürze auf unserer Website: Demenzaktive Kommunen/Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz (Interessierte und Aktive in Projekten)
Fortbildungen 2023 für Ehrenamtliche und Fachkräfte in Betreuungsgruppen und Häuslichen Betreuungsdiensten
Informationen: Melanie Ripper, Telefon 0711 / 24 84 96-71, melanie.ripperalzheimer-bwde.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit
Für Ihre Planung 2023:
20.04. | Digital | Krankheitsbild Demenz | Referentin: Sabine Hipp, Stuttgart
27.04. | Digital | Notfallsituationen bei Menschen mit Demenz | Referentin: Bettina Scheu, Böblingen
04.05. | Stuttgart | Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz | Referent: Thomas Herrmann, Ostfildern | Die Situation betroffener Familien | Referentin: Susanne Gittus, Stuttgart
11.05. | Stuttgart | Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivitäten für Menschen mit Demenz | Referentin: Susanne Gittus, Stuttgart | Bedürfnisorientierte Unterstützung in den Angeboten | Referentin: Melanie Ripper, Stuttgart
17.05. | Digital | Ehrenamtliche gesucht! Wie können wir Menschen für ein Ehrenamt bei uns begeistern? | Referentin: Ulrike Traub, Singen
30.06. | Külsheim | Manchmal ist weniger mehr – auch in der Betreuung von Menschen mit Demenz | Referentin: Annette Reinhart, Schwarzach
14.07. | Schwäbisch Gmünd | Green Care – naturgestützte Förderung von Menschen mit Demenz | Referentin: Dorit Behrens, Schneverdingen
20.07. | Stuttgart | Begleitung von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD) in Unterstützungsangeboten | Referentinnen: Ute Hauser, Melanie Liebsch, Susanne Gittus, alle Stuttgart, Sabine Kleinschmager, Bietigheim-Bissingen
14.09. | Stuttgart | Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz: eine Einführung | Referentin: Sabine Hipp, Stuttgart
29.09. | Stuttgart-Degerloch | Kunst und Kreativität – Wege der Kommunikation mit Menschen mit Demenz | Referentin: Anke Böhm, Stuttgart
11.10. | Schwäbisch Gmünd | "Musik liegt in der Luft" – Mit musikalischen Impulsen durch den Alltag von Menschen mit Demenz | Referentin: Bettina Switlick, Ludwigsburg
13.-15.10. | Bad Rotenfels | Eine Betreuungsgruppe leiten – ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen führen | Referentin: Ulrike Traub, Singen
24.10. | Stuttgart | Heileurythmie für Menschen mit Demenz | Referentin: Evelyn Warnet, Rottenburg am Neckar
15.11. | Geislingen | demenz balance-Modell® – Durch Selbsterfahrung Menschen mit Demenz verstehen lernen | Referentin: Melanie Ripper, Stuttgart
Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit ab Februar 2023 auf unserer Website.
17.06. | Weinsberg | 16. Fachtag Demenz | Nähere Informationen ab Frühjahr 2023
Hilfe beim Helfen: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Angehörigenschulungen "Hilfe beim Helfen" in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg:
Villingen | ab 10.01.2023
Plochingen | ab 18.01.2023
Rastatt | ab 19.01.2023
Horb am Neckar | ab 26.01.2023
Remchingen | ab 23.02.2023
St. Georgen | ab 03.03.2023 | nähere Informationen in Kürze
Pforzheim | ab 18.04.2023 | nähere Informationen in Kürze
Wenn Sie als Dienst oder Einrichtung für Menschen mit Demenz ebenfalls die Kursreihe anbieten möchten, unterstützen wir Sie gerne. Nähere Informationen bei Cathleen Todten, Telefon 0711 / 24 84 96-76, cathleen.todtenalzheimer-bwde
Leben mit Frontotemporaler Demenz: Seminar für Angehörige von Menschen mit FTD
09.-10.03.2023 | Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Teilnahmekosten: 50.- € | Anmeldeschluss: 13.02.2023
14.-15.09.2023 | Bildungshaus Kloster Schöntal (eine Anmeldung ist ab Frühjahr 2023 möglich)
Themen: Medizinische Aspekte und Behandlungsmöglichkeiten | Strategien für den Umgang mit den Erkrankten | Unterstützungs- und Entlastungsangebote | Umgang mit Stress und Belastungssituationen, Selbstsorge | Austausch
Veranstalterin: Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit dem ProjektDEMENZ Ulm (Untermarchtal) bzw. dem Pflegestützpunkt Hohenlohekreis (Schöntal).
Kontakt: Katrin Lörch-Merkle, Telefon 0711 / 24 84 96-75, katrin.loerchalzheimer-bwde
Magazin alzheimeraktuell
Die vierte Ausgabe 2022 (und die 100. insgesamt!) unseres Magazins alzheimeraktuell wird in diesen Tagen an unsere Mitglieder versendet. Was Sie dieses Mal erwartet, finden Sie hier.
Nicht-Mitglieder können die aktuelle Ausgabe gerne auch – einmalig kostenfrei – als Kennenlernheft hier über unseren Infoservice bestellen. Ab dem 08.02.2023 finden Sie die aktuelle Ausgabe hier online.
Angeklickt: Web aktuell
Mit Demenz leben: Nachlesen zu den Vorträgen
Seltene Demenzformen: Überblick, Wissensstand und mögliche Unterstützungsangebote | 26.10.2022 | Referent: Prof. Dr. Alexander Kurz, Psychiater, Psychotherapeut, leitender Wissenschaftler in der Abteilung für Psychiatrie am Klinikum rechts der Isar in München
Das Verhalten von Menschen mit Demenz verstehen | 16.11.2022 | Referent: Thomas Herrmann, Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, Coach und Organisationsberater, Ostfildern
Technische Hilfsmittel bei Unruhe und Hinlauftendenzen | 07.12.2022 | Referentin: Cathleen Todten, Sozialpädagogin, AGBW
Aktivitätenlexikon
T wie Tür und Tor | Weihnachtsbasteleien
Gut zu wissen!
Wettbewerbe und Preise rund um Demenz und Pflege: Ausschreibungen 2023
Ein Projekt bei einem Wettbewerb einzureichen ist eine gute Gelegenheit, eine Idee bekannter zu machen, Anerkennung und möglicherweise zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Sie finden die aktuellen Ausschreibungen hier.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften auf den Weg bringen
Im Zentrum der Fortbildungsreihe der LABEWO und der Demenz Support Stuttgart vom 26.01.-11.07.2023 stehen alle wesentlichen Aspekte zu Aufbau, Konzeption, Finanzierung und Betrieb von ambulant betreuten Wohngemeinschaften, die von Bürger*innen mitgetragen und gut vernetzt in der Gemeinde oder dem Stadtteil geplant sind.
Webtraining der Initiative Demenz Partner auf Apotheken erweitert
Das interaktive Webtraining der Initiative Demenz Partner wurde erweitert. Auch Mitarbeitende von Apotheken können sich nun kostenfrei, zeit- und ortsunabhängig über Demenzerkrankungen und den Umgang mit den Betroffenen informieren.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Demenz Partner-Website, per Telefon (030 / 25 93 795 -21/-24) oder per Mail (infodemenz-partnerde).
Lecanemab: Neues Medikament macht vorsichtig Hoffnung für Alzheimer-Erkrankte
In der vergangenen Woche stellten die Pharma-Unternehmen Eisai und Biogen die Ergebnisse einer Studie zu ihrem gemeinsamen Wirkstoff Lecanemab vor. Die Daten machen Hoffnung darauf, dass es damit gelingen kann, den Krankheitsverlauf zu beeinflussen. Von einer Heilung oder auch nur von einem Stopp der Alzheimer-Krankheit sind die Effekte der Behandlung aber noch weit entfernt.
Lesen Sie hier die Einschätzung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.
Neues Infomaterial
Demenz-Podcast | aktuelle Folgen: Demenz und Nähe (45) | Zukunftsvisionen des Wohnens (44)
Leben, Lieben, Pflegen – der Podcast zu Demenz und Familie | aktuelle Folgen: Die Familien-Konferenz (26) | Frontotemporale Demenz (25), zu Gast ist Melanie Liebsch, Vorständin der AGBW
Alle Jahre wieder... Noch kein Weihnachtsgeschenk? Lücken im Adventskalender?
DEMENSCH 2023
Zum elften Mal hat der bekannte Zeichner und Cartoonist Peter Gaymann den Alltag von Menschen mit Demenz in einem Kalender humorvoll in Szene gesetzt. Erwerben können Sie diesen Kalender für 15,90 € im Buchhandel oder beim Verlag.
Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit

und einen guten Rutsch in ein hoffentlich entspannteres neues Jahr wünschen Ihnen mit einem farbenfohen Bild, das von den Gästen unserer Betreuungsgruppe Stuttgart-Birkach gestaltet wurde, im Namen des gesamten Teams der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg
Ute Hauser, Geschäftsführerin
Oliver König, Internetredaktion
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 10
70174 Stuttgart
Telefon 0711 / 24 84 96-60